Abonnement zu beziehen unter:
„DIE WEISSE ROSE“ (Politische Partei)
1060 Wien, Postfach 192
Herausgeber:
Albert Pethö
Telephon: Wien/596 41 75
http://www.die-weisse-rose.at/
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Zeitschrift „Die Weiße Rose" ist ein seit dem Jahr 1988 erfolgreich existierendes Experiment konservativer und Katholischer Publizistik. Frei finanziert und unabhängig ist unsere Zeitschrift der Versuch, Widerstand zu leisten gegen die Ungeheuerlichkeiten und Anmaßungen heute vorherrschender linker und linksliberaler, progressistischer, materialistischer und modernistischer Ideologie.
„Die Weiße Rose" erscheint in Form von Großen Ausgaben (Heften) (zahlreiche Beiträge kompetenter Autoren zu politischen, kirchlichen, philosophischen, ideengeschichtlichen und geschichtlichen Fragen), Monographien (Broschüren) (Arbeiten eines Autors zu einem Thema) und Flugschriften (jeweils aktuelle Hinweise und Artikel). Fast alle Autoren dieser Zeitschrift sind seit mehreren Jahrzehnten mit Politik befaßt und Fachleute auf ihren Gebieten. Alle finanzielle Unterstützung kommt der Erhaltung und Expansion der Zeitschrift zugute. Die Redaktion arbeitet ehrenamtlich.
Es ist das Bestreben des diese Zeitschrift tragenden österreichweiten Freundeskreises, dem Konservativismus in unserem Land erneut und verstärkt eine Stimme in der Öffentlichkeit zu geben, Freunde zu sammeln und gegenseitig in Kontakt zu bringen, Widerspruch zu wagen, Gegenwehr zu organisieren. Der Name der Zeitschrift steht für die zugrundeliegende Programmatik. Weiß ist, wie Schwarz und Grün, eine der Farben des Konservativismus. Ebenso ist die Rose eines der irdischen Symbole, die der Gottesmutter zugehören. Der Gottesmutter vertrauen wir uns an, wie die Habsburger einst ihre Armeen der Gottesmutter anvertraut haben. Auch steht der Name bewußt als Reverenz vor dem Widerstand vergangener Tage gegen einen totalitären und barbarischen Zeitgeist; ein Widerstand, für den wir stellvertretend für viele andere Andreas Hofer, Bundeskanzler Engelbert Dollfuß und Bischof Clemens Graf Galen nennen.
Je chaotischer die Krisenzeiten, in die wir aufgrund
dummer und korrupter Politik hineingeraten, umso bedeutender der
Widerspruch. Wir würden uns freuen, fänden wir für unsere und der
Freunde politische Arbeit Ihre Zustimmung.
Ihr finanzielle Unterstützung — verstärkt unsere Wirksamkeit.
Durch Nennung von Interessenten — helfen Sie uns bei der Verbreitung unserer Schriften.
Legate in Testamenten — wirken über das eigene Leben hinaus für die gute Sache.
Wir sind konsequent konservativ — denn nur die konservative Weltanschauung wird der Menschheit die Lebensgrundlagen bewahren.
Ihre Hilfe ermöglicht uns, den Kampf um Österreich zu führen.
Das Abonnement beträgt 30.— Euro pro Jahr, nicht viel und doch ein entscheidender Beitrag.
Spenden darüberhinaus erbeten, so möglich.
Hochachtungsvoll
Albert Pethö
Die Weisse Rose - Zeitschrift gegen den Zeitgeist
- Artikelnr. 400
- Verfügbarkeit Lagernd
-
0,00€
Ähnliche Produkte
Zur Zeit Probe-Abonnement
Wenn Sie das GRATIS-Probeabo des Wochenmagazins ZurZeit abonnieren, erhalten Sie 4 Ausgaben (E-Paper..
0,00€
Schnellsuche Albert Pethö, die Weisse Rose, Zeitschrift