„Damals sprach man von der ‚demokratischen‘ Revolution, heute von ‚populistischen‘ Bewegungen. Aber Demos und Populus heißen beide genau dasselbe, halt einmal griechisch und einmal lateinisch.“
Andreas Unterberger
Nicht die Eliten, die Bevölkerungen sind das Problem. So beschreibt ein
Vertreter des Establishments, Ex-Bundespräsident Joachim Gauck, den
gesellschaftspolitischen Ist-Zustand in der westlichen Welt. Die
Herrschenden treffen immer öfter im Alleingang Entscheidungen von
enormer Tragweite. Etwa die Öffnung der Grenzen für Millionen von
Armutsmigranten aus der Dritten Welt. Kritik an dieser Politik ist nicht
erwünscht. Wer diese undemokratische Praxis und die politisch korrekten
Dogmen hinterfragt, wird als Populist abgestempelt und marginalisiert.
Populismus ist zum linken Kampfbegriff geworden. Angesichts ihres
fortschreitenden Macht- und Kontrollverlusts gehen die Eliten immer
kompromissloser gegen Populisten vor. Und wer Populist ist, entscheidet
das Establishment. In diesem Kampf werden jene Praktiken und Strategien
angewendet, die man den Populisten zum Vorwurf macht. Populisten sind
der Sündenbock für das Versagen und die Projektionsfläche für die Ängste
einer ausgelaugten Machtelite.
In diesem Band beschäftigen sich bekannte Autoren, Journalisten und
Wissenschaftler mit dem Kampfbegriff Populismus. Mit Beiträgen von Vera Lengsfeld, Martin Lichtmesz, Eva-Maria Michels, Andreas Unterberger, Christian Günther und Werner Reichel.
Zusätzliche Information
Titel | Populismus – Das unerhörte Volk und seine Feinde |
---|---|
Autor(en) | Eva-Maria Michels, Vera Lengsfeld, Andreas Tögel (Autor), Andreas Unterberger, Christian Günther l Werner Reichel (Hg.), Michael Hörl |
Seiten | 210 |
Art | Softcover |
ISBN | 978-3950408195 |
Sprache | Deutsch |
Alle hier angezeigten Produktpreise verstehen sich inkl. Versandkosten.
Populismus - Eva-Maria Michels, Vera Lengsfeld, Andreas Tögel (Autor), Andreas Unterberger, Christian Günther l Werner Reichel (Hg.), Michael Hörl
- Artikelnr. 451
- Verfügbarkeit Lagernd
-
24,90€
Ähnliche Produkte
Make Europe Great Again. Die neurechte Politikergeneration - Petr Bystron
Sie haben einen Appeal wie Pacino in Scarface, wie Brando im Paten: Sie erregen ebenso viel öffent..
19,00€
Wende Zeiten - Andreas Mölzer
Metapolitik Migration u. Machtwechsel, Unkenrufe zum Umbruch 2016Verlag: ..
19,00€
We got up and survived - JANEZ JANŠA
Analysis of the turning points of independence and the war for Slovenia in 1991 30 years of Sloveni..
19,90€
Wenn der Wind sich dreht - Daniel Witzeling, Fabio Witzeling
Unsere Gesellschaft ist tief gespalten. Die Fronten haben sich in den vergangenen Jahren verhärtet..
19,90€
Infantilismus - Eva-Maria Michels, Andreas Tögel (Autor), Birgit Kelle (Autor), Christian Günther l Werner Reichel (Hg.)
„Der bevormundende Nanny-Staat ist für viele seiner willigen Kinder keine Bedrohung mehr, sondern ..
24,90€
Schnellsuche Populismus, Politik